Willkommen auf der Plattform der Umweltanwaltschaften Österreichs!
In jedem österreichischen Bundesland ist von den jeweiligen Landesregierungen eine Umweltanwaltschaft eingerichtet. Die Umweltanwaltschaften vertreten die öffentlichen Interessen des Natur- und Umweltschutzes. Zusätzlich unterstützen sie die Bürgerinnen und Bürger bei Umweltproblemen und Missständen.
Neuigkeiten
Die Natur braucht eine Stimme! Unterschreiben auch Sie gegen die Entmachtung von Umweltanwaltschaften!
- Details
- Kategorie: Gemeinsame Stellungnahmen & Initiativen
Zur Petition
Aus Anlass der Gesetzesnovelle der oberösterreichischen Landesregierung, mit welcher dem Oberösterreichischen Umweltanwalt wichtige Parteirechte im europäischen Gebiets- und Artenschutz nach FFH- und Vogelschutz-Richtlinie entzogen werden sollen, haben die Österreichischen Umweltanwaltschaften eine Online-Petition gestartet.
Weiterlesen: Die Natur braucht eine Stimme! Unterschreiben auch Sie gegen die Entmachtung von...
Studie: Maßnahmenvorschläge zur Erreichung des "guten ökologischen Potentials" in der Restwasser-Strecke der Unteren Enns
- Details
- Kategorie: Oberösterreich - Projekte
Das Büro blattfisch e.U. wurde mit der Formulierung und Einschätzung der nötigen Maßnahmen zur Erreichung des Zielzustandes „gutes ökologisches Potential (GÖP)“ der Unteren Enns beauftragt.
Wiener Umweltanwaltschaft - 25 Jahre Wiener Umweltschutzgesetz
- Details
- Kategorie: Wien - Stellungnahmen & Initiativen
Gesetzliche Grundlagen der Wiener Umweltanwaltschaft
Die gesetzlichen Grundlagen für die Wiener Umweltanwaltschaft (WUA) wurden 1993 mit dem „Gesetz über Einrichtungen zum Schutz der Umwelt“ geschaffen. Nicht nur die WUA, sondern auch die Umweltausschüsse der Bezirksvertretungen und der Rat der Sachverständigen für Umweltfragen wurden mit diesem Landesgesetz eingerichtet. In dem Gesetz wurde die Finanzierung durch die Gemeinde Wien, die Unterstützung durch Magistratsabteilungen und Amtssachverständige sowie die Weisungsfreiheit des Umweltanwalts, der in Wien seit 1993 durch zwei Umweltanwältinnen in Folge ausgeübt wird, festgelegt. Ihren eigentlichen Geburtstag feiert die WUA im Jahr 2019, da erst 1994 die Arbeiten im vollen Umfang
Weiterlesen: Wiener Umweltanwaltschaft - 25 Jahre Wiener Umweltschutzgesetz