Willkommen auf der Plattform der Umweltanwaltschaften Österreichs!
In jedem österreichischen Bundesland ist von den jeweiligen Landesregierungen eine Umweltanwaltschaft eingerichtet. Die Umweltanwaltschaften vertreten die öffentlichen Interessen des Natur- und Umweltschutzes. Zusätzlich unterstützen sie die Bürgerinnen und Bürger bei Umweltproblemen und Missständen.
Neuigkeiten
KKW Paks: Zwei neue Reaktoren – UVP
- Details
- Kategorie: Gemeinsame Stellungnahmen & Initiativen
Rund 250 Kilometer in südöstlicher Richtung und rund 400 Flusskilometer stromabwärts von Wien liegt das einzige ungarische Kernkraftwerk Paks. Zur Zeit läuft die Umweltverträglichkeitsprüfung für die Errichtung von zwei neuen Reaktoren am Standort. Bei den neuen Reaktoren soll es sich um Reaktoren des Typs AES 2006 (WWER-1200) in der Variante des St. Petersburger Planungsbüros von Rosatom handeln. Diese Reaktoren stellen eine Weiterentwicklung der sowjetischen Druckwasserreaktorbaulinie WWER dar. Die neuen Reaktoren verfügen über eine elektrische Leistung von jeweils 1,2 GW.
Entwurf einer Verordnung gemäß § 3 Abs 8 UVP-G 2000 über belastete Gebiete (Luft)
- Details
- Kategorie: Oberösterreich - Stellungnahmen & Initiativen
In Oberösterreich sind folgende belastete Gebiete ausgewiesen: KG Katzbach, Kleinmünchen, Linz, Lustenau, Pöstlingberg, St. Peter, Ufer, Urfahr und Waldegg, Gemeidegebiet von Steyregg, ein Teilgebiet von Traun und die Innenstadt von Wels.
Salzburg: LUA-Notizen Nummer 1/2015
- Details
- Kategorie: Salzburg - Publikationen
Die letzte Printausgabe der LUA-Notizen nach 20 Jahren ist mit der Nummer 1/2015 erschienen. Sie steht wie alle bisherigen Publikationen im Bereich Publikationen/LUA-Notizen als Download zur Verfügung. Aus dem Inhalt dieser Ausgabe:
- Editorial
- Letzte Print-Ausgabe
- Tricks bei Garage
- VwGH zu Reithalle
- Natura 2000 Gebiete
- UVP Flughafen Terminal 2
- UVP Anif negativ
- UVP Schlossalm
Ab der Nummer 2-2015 werden die bisherigen LUA-Notizen (Printausgabe) auf Newsletter per mail-Versand umgestellt und der Druck sowie der Postversand eingestellt.
Wenn Sie auch weiterhin gerne über die Aktivitäten der LUA-Salzburg informiert sein möchten, abonnieren Sie einfach unseren Newsbereich als RSS-Feed oder Sie melden