Willkommen auf der Plattform der Umweltanwaltschaften Österreichs!
In jedem österreichischen Bundesland ist von den jeweiligen Landesregierungen eine Umweltanwaltschaft eingerichtet. Die Umweltanwaltschaften vertreten die öffentlichen Interessen des Natur- und Umweltschutzes. Zusätzlich unterstützen sie die Bürgerinnen und Bürger bei Umweltproblemen und Missständen.
Neuigkeiten
Trailer der Wiener Umweltanwaltschaft
- Details
- Kategorie: Wien - Publikationen
Unter dem Motto "Einsatz für Stadt.Natur.Umwelt" stellt sich die Wiener Umweltanwaltschaft in einem ca. 3-minütigen Video vor.
"umweltstadt": G'scheit leben - Smart City Wien
- Details
- Kategorie: Wien - Publikationen
Nachrichten der Wiener Umweltanwaltschaft 01/2015
"umweltstadt": G'scheit leben - Smart City Wien (1-MB-PDF)
BVwG: Umweltorganisationen können UVP-Feststellungsverfahren einleiten
- Details
- Kategorie: Niederösterreich - Stellungnahmen & Initiativen
Bundesverwaltungsgericht: Umweltorganisationen kommt Antragsrecht auf Einleitung eines UVP-Feststellungsverfahrens zu
Mit Erkenntnis W104 2016940-1 vom 11. Februar 2015 hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass auch anerkannten Umweltorganisationen das Antragsrecht auf Einleitung eines UVP-Feststellungsverfahrens bzw. die Möglichkeit, eine diesbezügliche Säumnis der Behörde vor dem BVwG geltend zu machen, zukommt.
Bislang konnten anerkannte Umweltorganisationen gemäß § 3 Abs 7a UVP-G nur gegen die behördliche Feststellung, dass kein UVP-Verfahren durchzuführen sei, Beschwerde vor dem BVwG führen. Es galt also bisher: Gibt es kein Feststellungsverfahren so ist keine rechtliche Geltendmachung von Bedenken gegen das Vorhaben
Weiterlesen: BVwG: Umweltorganisationen können UVP-Feststellungsverfahren einleiten